Wo Architektur studieren?

Alles über Rankings, die verschiedenen Hochschularten für ein Architekturstudium, Hochschulen in Deutschland und dem Ausland. Aber am wichtigsten: Wie du wirklich eine gute Hochschule für dich wählst.

Antworten auf all deine Fragen 

In meinem „Studienführer Architektur“ erkläre ich dir alles, was du übers Architekturstudium und den Beruf Architekt*in vor deinem Studium wissen musst.

Wusstest du zum Beispiel, dass du nach deinem Studium kein*e Architekt*in bist? Und auch nicht jedes Studium auf den Weg zu anerkannten Arbeit als Architekt*in führt?
Es ist (leider) komplizierter, als du es dir bisher vorstellen kannst…
Sobald du meinen Studienführer gelesen hast, weißt du aber, worauf du zwingend achten musst wenn du dich für eine Hochschule entscheidest und wie du Architekt*in wirst.

Außerdem habe ich im E-Book nützliche Tipps für deine erfolgreiche Bewerbung zum Architekturstudium zusammengestellt.

Und: Du bekommst eine Übersicht anerkannter Architektur-Studiengänge in Deutschland.

Wo Architektur studieren?Damit kann ich dir im Studienführer helfen

Hast du ein realistisches Bild von Studium & Beruf?

First things first: Um dich vor Enttäuschungen und damit einem unnötigen Studienabbruch zu schützen, brauchst du realistische Vorstellungen von Studium & Beruf. Im Studienführer Architektur, erzähle ich dir – alles – was du vor deinem Studium wissen solltest.

Erzähl mir alles!

Ist ein Architekturstudium das Richtige für dich?

Ein Architekturstudium könnte das Richtige für dich sein, wenn du dich für technisch-konstruktiven Aufgaben interessierst, kreativ bist und ein gutes räumliches Vorstellungsvermögen besitzt. 10 gute Gründe, warum du für ein Architekturstudium und den Beruf Architekt*in geeignet sein könntest, findest du in meinem Studienführer Architektur.

Jetzt kaufen

Nicht mit allen Abschlüssen kannst du Architekt*in werden!

Richtig gelesen. Nicht alle Architektur-Studiengänge führen dich auf dem Weg zum Beruf Architekt*in. Um dich vor Enttäuschungen und einer enormen Geld- und Zeitverschwendung zu schützen, erkläre ich dir, was es damit auf sich hat. Und natürlich helfe ich dir bei der Wahl einer guten Uni.

Mehr erfahren

Welche Hochschule ist wirklich die Beste?

Mit meinem Studienführer bekommst du eine Liste anerkannter Hochschulen. Ich helfe dir bei der Auswahl der Besten für dich und gebe dir Tipps für deine erfolgreiche Bewerbung.

Hilf mir damit

FAQAntworten auf häufig gestellte Fragen

Welche ist die beste Uni für ein Architekturstudium?

In meinem Studienführer Architektur findest du eine Liste aller anerkannten (Fach)-Hochschulen und Universitäten in Deutschland, Österreich und der Schweiz, an denen du Architektur studieren kannst.

Architekturstudium in Deutschland?

Das Angebot für den Studiengang Architektur ist vielfältig. Von der Kleinstadt am Meer, bis zur Metropole ist alles dabei. Auch ein Studium im Ausland, beispielsweise in den Niederlanden, der Dänemark oder der USA, kommt für dich vielleicht in Frage.

Rankings solltest du aber direkt wieder vergessen, da sie null aussagekräftig sind und es anders, als z.B. in England oder den USA, keine „Elite-Universitäten“ in diesem Sinne gibt.

Fachhochschule oder Uni – Wo studiert man am besten Architektur?

Ich unterstütze dich bei der Wahl deines Studienortes und erkläre dir, wie du die perfekte Fachhochschule, Kunstakademie oder Universität für dein Architekturstudium findest. Zwischen diesen Hochschularten gibt es einige wichtige Unterschiede. 

Beim Architekturstudium gelten aber nicht alle Regeln, wie bei der Hochschulwahl in einem anderen Studiengang. Zum Beispiel haben auch Universitäten im Architekturstudium einen großen Praxisbezug, anders als das bei anderen Studiengängen der Fall ist.
Dennoch ist die Lehre an einer großen Universität anders, als beispielsweise an einer kleinen Fachhochschule. Im Studienführer Architektur erklär ich dir auch das einfach und verständlich, versprochen.

Architekturstudium – Worauf muss ich bei der Hochschulwahl achten?

Bei deiner Auswahl musst du zum Beispiel beachten, dass nicht alle Studiengänge anerkannt sind. Das ist ein ziemlich komplexes Thema, das ich dir aber im Studienführer verständlich erkläre.
Danach verstehst du das Problem und kannst, mit meinen Beispielen und meiner Liste anerkannter Hochschulen für Architektur im E-Book, eine hervorragende Lösung für dich finden.

Architektur dual studieren? Oder als Fernstudium?

Es kreisen extrem viele falsche Informationen darüber, ob und wo man anerkannt Architektur dual studieren kann bzw. Architektur im Fernstudium studieren kann.

Im E-Book „Studienführer Architektur“ gehe ich deshalb extra darauf ein.

Wieso? Diese „Infos“ haben häufig nur den Zweck, dir teure Studiengänge zu verkaufen, oder Menschen ohne Fachwissen teilen ihr vermintliches Wissen leichtgläubig.

Sei also aufmerksam und nimm diese wichtige Entscheidung, wo du Architektur studierst, nicht auf die leichte Schulter.
(Ich kling wie meine eigene Mutter, aber ja, mmmh… 🤷🏻‍♀️)

Deine Karriere startet hier. Mach den ersten Schritt.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

LOGIN
Leser*innenbereich & Online-Kurse

Nur für Käufer*innen des Studienführer Architektur – E-Book, persönliche Betreuung und exklusiver Online-Bereich mit Unterstützung auf deinem Weg zum Traumberuf Architekt*in.

Fang jetzt an,
dich zu informieren!

Du bist unsicher, ob der Studienführer Architektur für dich geeignet ist? Kein Ding! Überzeug dich selbst mit meinem kostenlosen Probekapitel.

Du erhältst ein ganzes Kapitel – direkt nach deiner erfolgreichen Anmeldung zum Newsletter.

* = Pflichtfeld 

error: Das Anfertigen von Kopien ist nicht gestattet. Alle Inhalte auf www.architektur-studieren.info, insbesondere Texte und Grafiken, sind urheberrechtlich geschützt (Copyright).