Die Mappe fürs Architekturstudium erstellst du wahrscheinlich nicht „einfach so nebenbei“.
Das ist für eine solche Herausforderung auch absolut normal.
Lass mich deshalb all deine Fragen zur Mappe beantworten, damit du dich gut vorbereiten und erfolgreich zum Architekturstudium bewerben kannst.
In den folgenden Beiträgen erkläre ich dir unter anderem: Was in deine Mappe hinein muss, worauf du beim Erstellen deiner Werke achten solltest, wie du die besten Werke auswählst (und woran du sie erkennst) und was du aufs Deckblatt packen solltest.
How-to Mappe fürs Architekturstudium – Antworten auf eure Fragen zur Mappe
(Anklicken, um zu den einzelnen Beiträgen zu gelangen.)
- [Basics – Bitte lesen] Diese Informationen musst du über die Mappe wissen
Die folgenden Tipps und Infos sind nur für Mitglieder im Leser*innenbereich verfügbar.
Dein Zugang ist im Studienführer Architektur inklusive.
- Wann du eine Mappe abgeben musst (und wann nicht)
- Wie soll ich meine Mappe gestalten?
- Mappe erstellen – Motive finden
- Werke für Mappe erstellen – Formate und Techniken deiner Werke
- Wo finde ich Inspiration für meine Mappe?
- Aufbau deiner Mappe und Anordnung deiner Werke
- Passende Werke für Mappe auswählen
- Soll ich nur Architektur-Zeichnungen zeigen?
- Das macht eine gute Mappe aus
- Wo bekomme ich persönliche Hilfe?
- Zeig mal Beispiele von erfolgreichen Mappen