Präsentationspläne: Software für die Gestaltung deiner Plakate | Anett Ring, Architektur-studieren.info

Architektur präsentieren: Software für die Gestaltung deiner Präsentationspläne

Layouts gestalten

Für die Zusammenstellung deiner Layouts verwendest du am besten ein Desktop Publishing Programm.

Das bekannteste ist Adobe Indesign, das du als Student*in eventuell kostenfrei an deiner Hochschule nutzen kannst oder für ~20€ bzw. 30€ im Monat eine Lizenz erwerben musst. Da das auf Dauer echt teuer ist, empfehle ich dir Affinity Publisher (Windows & Mac, einmalig ~55€) und Scribus (Windows & Mac, kostenlos).

Pläne nachbearbeiten

Zur Nachbearbeitung deiner Grundrisse, Ansichten und Schnitte verwendest du ein Vektorprogramm.

Ich benutze Affinity Designer (Windows & Mac, ~55€ einmalig).
Alternativ kannst du aber auch auf Adobe Illustrator (Windows & Mac, ~20€ bzw. 30€ monatlich) oder Inkscape (Windows & Mac, kostenlos) zurückgreifen.

Beitragsbild: Christina @ wocintechchat.com, Unsplash.com

Artikel teilen:

LOGIN
Leser*innenbereich & Online-Kurse

Nur für Käufer*innen des Studienführer Architektur – E-Book, persönliche Betreuung und exklusiver Online-Bereich mit Unterstützung auf deinem Weg zum Traumberuf Architekt*in.

Fang jetzt an,
dich zu informieren!

Du bist unsicher, ob der Studienführer Architektur für dich geeignet ist? Kein Ding! Überzeug dich selbst mit meinem kostenlosen Probekapitel.

Du erhältst ein ganzes Kapitel – direkt nach deiner erfolgreichen Anmeldung zum Newsletter.

* = Pflichtfeld 

error: Das Anfertigen von Kopien ist nicht gestattet. Alle Inhalte auf www.architektur-studieren.info, insbesondere Texte und Grafiken, sind urheberrechtlich geschützt (Copyright).