Wichtige Grundlagen für Technische Zeichnungen (Architektur/Hochbau) gibt es jetzt als übersichtliche “Spickzettel” zum Download fürs Smartphone.
Für wen sind die Spickzettel Technisches Zeichnen geeignet?
Insbesondere für alle Studienanfänger*innen Architekturstudium und Bauzeichner*innen Azubis (Hochbau/Architektur), die Technisches Zeichnen lernen oder noch ungeübt darin sind.
Für (Berufs- oder Hoch-)Schule, im Büro oder Home-Office
Technische Zeichnung Grundlagen (Architektur/ Hochbau)
Das lernst du
In den Spickzetteln findest du alle Grundlagen für Technische Zeichnungen (Architektur/Hochbau) so erklärt, dass du die sofort umsetzten kannst:
- Schriftfeld, Legende, Index
- Bemaßung
- Linienarten und -Breiten
- Maßstäbe (und Umrechnung von Maßstäben)
- Abkürzungen und Zeichenerklärungen
Das erhältst du:
- Übersichtlich als handliches Nachschlagewerk für dein Smartphone
- “Spickzettel” mit den wichtigsten Grundlagen im Technischen Zeichnen: Maßstäbe, Linienarten und -Breiten, Schraffuren und Farben, Bemaßung, Plankopf und Normschrift
- Übersichtliche Gestaltung zum schnellen Nachschlagen und Anwenden
- Einfach zu lesen und zu verstehen
- 9 Themen, 42 Seiten
Bestellung & Versand und Urheberrecht
Der Versand erfolgt an die E-Mail-Adresse der Käufer*innen.
In der E-Mail wird ein individualisierter Download-Link bereit gestellt, der zum einmaligen Download der Spickzettel-Datei binnen 5 Tagen berechtigt.
Dateiformat
PDF. Optimiert für die Ansicht am Smartphone, aber auch auf anderen Geräten verwendbar. Individualisiert, geschützt und nicht ausdruckbar.