Maßstäbe umrechnen, z.B. für eine Technische Zeichnung oder den Architektur-Modellbau, ist super einfach. Ich erkläre dir, wie es geht.
Was ist ein Maßstab?
Da wir Bauteile, Gebäude oder Gebäudegruppen in technischen Zeichnungen und Modellen nicht in Originalgröße darstellen können, verkleinern wir sie in in einem bestimmten Verhältnis zur Realität. Dieses Verhältnis geben wir als Maßstab an.
Ein Maßstab von 1:1 bedeutet, dass wir ein Bauteil oder Gebäude in Originalgröße darstellen. Das kommt in der Architektur ebenso selten vor wie Vergrößerungen.
In der Regel nutzen wir also Verkleinerungsmaßstäbe.
Was bedeutet „Maßstab 1 zu 100“?
1:100 bedeutet, dass wir ein Gebäude hundertmal kleiner als das Original darstellen.
Was bedeutet „Maßstab 1 zu 50“?
Der Maßstab 1 zu 50 bedeutet, dass wir einen Grundriss fünfzigmal kleiner als die gebaute Realität darstellen.
Was bedeutet „Maßstab 1 zu 10“?
Du hast es sicher schon verstanden: Der Maßstab 1 zu 10 bedeutet, dass wir ein Detail zehnmal kleiner als das Original darstellen.
Welche Maßstäbe werden in technischen Zeichnungen und Modellen (Architektur) verwendet?
Die Maßstäbe in der Architektur sind genau definiert. Das ist durchaus nützlich, um technische Zeichnungen vergleichbar zu gestalten.
Durch den Maßstab wird auch die Detailgenauigkeit widergespiegelt. In einem Lageplan im Maßstab 1:1000 findest du zum Beispiel keine exakten Angaben zum Wandaufbau.
Anwendung Maßstäbe in der Architektur
Maßstab | Typische Anwendung |
---|---|
1 : 1.000 1 : 500 | Lagepläne |
1 : 500 1 : 200 | Vorentwurfspläne |
1 : 100 | Entwurfspläne und Pläne für Bauanträge/ Bauvorlagen/ Baugesuche |
1 : 50 | Ausführungspläne/Werkpläne |
1 : 20 1 : 10 1 : 5 1 : 2 | Detailzeichnungen |
Ganz einfach: Maßstab umrechnen
Maßstäbe umzurechnen, ist sehr einfach. Du musst nur das Prinzip verstehen.
Reale Länge für technische Zeichnung oder Architekturmodell umrechnen
Reale Länge: 2,50 m
Gewünschter Maßstab: 1: 100
Rechnung und Lösung: 2.500 mm / 100 = 25 mm
Länge eines Modells oder einer Zeichnung in reale Länge umrechnen
Länge in der Zeichnung bzw. im Modell: 3,20 cm
Maßstab: 1 : 50
Rechnung & Lösung: 3,20 cm x 50 = 160 cm
Maßstab ausrechnen
Reale Länge: 15 m
Länge in der Zeichnung bzw. im Modell: 7,5 cm
Rechnung & Lösung: 1.500 cm / 7.5 cm = 200 => Maßstab: 1 : 200
Keine Lust zu rechnen?
Noch einfacher ist es, wenn du einen Dreikantmaßstab verwendest. Den gibt es mit verschiedenen Maßstäben, die nicht alle für den Einsatz in der Architektur geeignet sind. Ich empfehle dir diesen hier*.