Architektur präsentieren. Selbstbewusst und Überzeugend. Ein Leitfaden für Inhalt und Design deiner Architektur Präsentation | Architektur-studieren.info

Leitfaden: Architektur präsentieren

Wenn du Architektur studierst, kommst du nicht darum herum, deine Projekte laufend zu präsentieren. Deinen Dozent*innen und Professor*innen, aber häufig auch Architekt*innen, Vertretern von Unternehmen oder Verwaltungen. Zum Beispiel bei Wettbewerben oder realitätsnahen Studienprojekten, die Ideen generieren sollen.

Wie auch immer deine Rahmenbedingungen aussehen, eines ist sicher: Die Qualität deiner Präsentation hat einen riesigen Einfluss darauf, wie dein Projekt aufgenommen und bewertet wird.

Viele Architektur-Student*innen versäumen es dennoch, ihre Präsentation angemessen vorzubereiten. Sie verbringen Monate mit der Ausarbeitung ihres Projektes, machen die Nacht vor der Präsentation durch und vergeigen es am nächsten Tag, ihre Ideen, Konzepte und Ausarbeitungen bestmöglich zu präsentieren.

Ist es nicht frustrierend, wenn du ein großartiges Projekt hast, aber deine Profs das nicht erkennen? Weil du nicht darauf vorbereitet bist, ihnen damit zu helfen?

Mit meinem Leitfaden aus 3 + 1 hilfreichen Artikeln helfe ich dir dabei, selbstbewusst und überzeugend deine Architekturprojekte zu präsentieren.

Bereite deine Projekt-Präsentation inhaltlich vor

10 Tipps für eine überzeugende (Architektur-)Präsentation

Jetzt lesen#1

Lege den Inhalt deiner Architekturplakate, -Pläne und/oder PowerPoint-Präsentation fest

Die Inhalte deiner Plakate und PowerPoint-Präsentation müssen deine mündlichen Erläuterungen visuell untermauern. Du legst sie also erst nach der Vorbereitung deiner mündlichen Präsentation fest.

So unterstützt du durch passende Visualisierungen, Zeichnungen, Skizzen, Modelle usw. was du sagst.

Mehr erfahren#2

Gestalte deine Architekturplakate und PowerPoint optimal.

Viele machen diesen Schritt zuerst, aber dieser Schritt ist der Letzte bei der Vorbereitung deiner Präsentation.

In meinem Blogbeitrag erkläre ich dir, worauf du ganz konkret bei der Gestaltung deiner Architektur-Präsentation achten musst.

Hier findest meine Software-Tipps, mit der ich professionelle Präsentationsplakate gestalte.

Jetzt lesen#3

Inspiration Architektur-Präsentation

Es ist ok, wenn du dich von anderen Präsentationen inspirieren lässt. Ich habe dir dafür ein Pinterest-Board mit über 200 guten Beispielen zusammengestellt. 

Mach aber bitte nicht den Fehler und kopiere ein Design. Wie du mittlerweile weißt, soll deine Präsentation dein Architektur-Projekt unterstützen. 
Inhalt und Design müssen also individuell auf deine Architektur-Präsentation angepasst werden.

Inspiriere mich
Architektur präsentieren. Selbstbewusst und Überzeugend. Ein Leitfaden für Inhalt und Design deiner Architektur Präsentation | © Architektur-studieren.info
Artikel teilen:

LOGIN
Leser*innenbereich & Online-Kurse

Nur für Käufer*innen des Studienführer Architektur – E-Book, persönliche Betreuung und exklusiver Online-Bereich mit Unterstützung auf deinem Weg zum Traumberuf Architekt*in.

Fang jetzt an,
dich zu informieren!

Du bist unsicher, ob der Studienführer Architektur für dich geeignet ist? Kein Ding! Überzeug dich selbst mit meinem kostenlosen Probekapitel.

Du erhältst ein ganzes Kapitel – direkt nach deiner erfolgreichen Anmeldung zum Newsletter.

* = Pflichtfeld 

error: Das Anfertigen von Kopien ist nicht gestattet. Alle Inhalte auf www.architektur-studieren.info, insbesondere Texte und Grafiken, sind urheberrechtlich geschützt (Copyright).