Der Grat zwischen Inspiration und Ideenklau ist schmal – dessen solltest du dir unbedingt bewusst sein! Wenn du für dein Projekt auf den ersten Anhieb keine Idee hast, ist es legitim, dir Architekturfotos und -pläne von anderen anzuschauen. Dabei solltest du aber nicht ihr Gedankengut klauen und unreflektiert als Vorlage für deine Aufgabe nutzen, sondern lieber von diesem Projekt und seinem Urheber lernen.
Lass dich inspirieren!
Frag dich einfach, was dich so magisch an diesem Projekt anzieht? Warum passt es zu deiner Aufgabe? Was hat er oder sie ganz besonders gut gemacht? Gibt es besondere Details oder ist die städtebauliche Lösung besonders originell? Vielleicht sind es aber auch die Materialien, Formen und Farben, die diese Architektur zu etwas Besonderem macht? Du wirst es herausfinden und darüber nachdenken müssen, ob du so etwas ähnliches (!) planen solltest. – Denn nur wenn du dich und dein Projekt mit seinen individuellen Herausforderungen und Chancen weiterentwickelst, kannst du gute Ergebnisse erzielen – im Studium und auch später im Job.
Ganz davon abgesehen, sind auch Bauwerke und die dazu gehörigen Zeichnungen, Pläne und auch Texte (!) oder einzelne Baudetails in Deutschland und vielen anderen Teilen der Welt, urheberrechtlich geschützt. Wenn du sie kopierst, begehst du eine Straftat. Hast du Bock auf Schadensersatzklagen? Wahrscheinlich nicht. Sollte dein Ideenklau im Architekturstudium herauskommen, kann das von der Nicht-Anerkennung deiner „Leistung“ bis zur Exmatrikulation führen. Lass es also lieber…
Stattdessen solltest du unterschiedliche Methoden erlernen und für dich persönlich herausfinden, unter welchen Umständen (Tageszeit, Ort, Umgebung, usw.) du am kreativsten bist. Es gibt da einige Methoden, mit denen du lernst, wie man gezielt Probleme löst, Visionen erzeugst oder neue Ideen für deine Entwurfsprojekte entwickeln kannst.
Eine relativ unkomplizierte Möglichkeit, um coole Architekturprojekte zu sammeln, ist Pinterest. Dort habe ich einige Pinnwände angelegt, die ihr gerne nach Ideen durchstöbern könnt. Ich aktualisiere sie laufend. Hier findest du sie: https://www.pinterest.com/Architekturstudium/
Fall dir keine Pinnwand angezeigt wird, solltest du Ad-Block ausschalten oder dir die Seite direkt bei Pinterest anschauen.