Übersicht über alle Architektenkammern in Deutschland | © Architektur-studieren.info

Architektenkammer in Deutschland

Architektenkammer gesucht? Hier findest du eine übersichtliche Liste aller Architektenkammern in Deutschland.

Was ist die Architektenkammer?

Die Architektenkammern sind öffentlich-rechtliche berufsständische Organisationen von Architekt*innen in Deutschland.

Da Architektenrecht Länderrecht ist, existieren neben der Bundesarchitektenkammer (BAK) die jeweiligen Länderkammern. Zu ihren Aufgaben zählt die Eintragung in die Architektenliste und die Förderung von Baukultur und Städtebau.

Aufgaben der Architektenkammern

Als Körperschaft des öffentlichen Rechts führen sie staatliche Aufgaben aus und sind dem Allgemeininteresse verpflichtet.

Zum anderen ist die Architektenkammer eine Organisation zur Selbstverwaltung des Berufsstands. Das heißt, sie vertritt alle Architekt*innen, Innenarchitekt*innen, Landschaftsarchitekt*innen und Stadtplaner*innen – unabhängig von der Art ihrer Anstellung bzw. Selbstständigkeit –, und setzt sich für alle politischen, sozialen und kulturellen Aspekte der Tätigkeit von Architekt*innen ein.

Dazu gehört auch, dass die Architektenkammern die professionelle Qualifikation der Architekt*innen prüft und durch Fort- und Ausbildung fördert – und damit die Berufspflichten und das Ansehen von Architekt*innen in der Öffentlichkeit prüft und überwacht.

Bundesarchitektenkammer

Kontakt: Bundesarchitektenkammer e.V. (BAK)

Präambel der Satzung der Bundesarchitektenkammer [PDF]:

„Die Architektenkammern der Bundesrepublik Deutschland sind Körperschaften des öffentlichen Rechts, die aufgrund der Länderarchitektengesetze eingerichtet sind. Zu ihrem gesetzlichen Auftrag gehört es u. a., Baukultur, Bauwesen, Landschaftsgestaltung und städtebauliche Entwicklung sowie die beruflichen Belange der Architekten/innen und deren Ansehen zu fördern. Zur Wahrung dieser Aufgaben schließen sie sich auf der Grundlage nachfolgender Satzung zu einem Verein zusammen.“

Artikel teilen:

LOGIN
Leser*innenbereich & Online-Kurse

Nur für Käufer*innen des Studienführer Architektur – E-Book, persönliche Betreuung und exklusiver Online-Bereich mit Unterstützung auf deinem Weg zum Traumberuf Architekt*in.

Fang jetzt an,
dich zu informieren!

Du bist unsicher, ob der Studienführer Architektur für dich geeignet ist? Kein Ding! Überzeug dich selbst mit meinem kostenlosen Probekapitel.

Du erhältst ein ganzes Kapitel – direkt nach deiner erfolgreichen Anmeldung zum Newsletter.

* = Pflichtfeld 

error: Das Anfertigen von Kopien ist nicht gestattet. Alle Inhalte auf www.architektur-studieren.info, insbesondere Texte und Grafiken, sind urheberrechtlich geschützt (Copyright).