Architektur studieren in Hamburg | Anett Ring, Architektur-studieren.info

Architektur studieren in Hamburg

Du möchtest in Hamburg Architektur studieren? Oder dich informieren, welche Abschlüsse du im Architekturstudium in Hamburg absolvieren kannst? Ich habe dir eine Übersicht aller Architektur-Studiengänge in Hamburg zusammen gestellt.

Worauf du unbedingt bei der Auswahl eines Studiengangs beachten musst, wenn du Architekt*in werden möchtest, erkläre ich dir in meinem Studienführer Architektur (inkl. Übersicht anerkannter Studiengänge).
Darin erfährst du auch mehr über das Architekturstudium in Deutschland und den Beruf Architekt*in.

Architekturstudium in Hamburg

In Hamburg kannst du an zwei Hochschulen Architektur studieren: Der öffentlich-rechtlichen HafenCity Universität Hamburg (HCU Hamburg) und der privaten, staatlich anerkannten Hochschule Fresenius. 

An der HCU Hamburg gibt es Architektur-Studiengänge die in Englisch bzw. Deutsch und Englisch gelehrt werden.

Die HafenCity Universität Hamburg ist eine Besonderheit in ganz Deutschland, da alle dort gelehrten Studiengänge planungsorientiert sind. Das heißt, diese Universität vereint alle Aspekte der Stadtentwicklung und des Bauens, in Gestaltung und Entwurf, Ingenieur- und Naturwissenschaften sowie Geistes- und Sozialwissenschaften. In der HafenCity Universität wurden die Architektur- und andere Studiengänge des Planens und Bauens aller öffentlich-rechtlicher Hochschulen in Hamburg zusammengelegt.

Architektur studieren in Hamburg

Hochschule Fresenius

Die private Hochschule Fresenius bietet lediglich den Bachelor-Studiengang „Raumkonzept und Design“ mit einer Regelstudienzeit von 7 Semestern an. Da es eine private Hochschule ist, fallen Studiengebühren in Höhe von 675€ pro Monat sowie einmalig 595€ Aufnahmegebühr an (Stand: 22. Januar 2019).

Laut der Hochschule Fresenius, ist der Studiengang Raumkonzept und Design interdisziplinär angelegt. „Der Entwurf, die Konzeption und die Planung des Raumes stehen im Zentrum der Betrachtung.“

HafenCity Universität Hamburg

Die HafenCity Universität Hamburg bietet u.a. Architektur, Stadtplanung und „Kultur der Metropole“ als Bachelor-Studiengänge sowie Architektur, Stadtplanung, Urban Design und „Resource Efficiency in Architecture and Planning“ (REAP) als Master-Studiengänge an. Die letzteren beiden werden in Englisch unterrichtet.

Eine Besonderheit ist laut der HCU der Studiengang „Kultur der Metropole“, der einzigartig in Europa sei. Er verknüpfe die „interdisziplinären Formen der Wissensaneignung mit organisatorischen und darstellenden Elementen“ und richte sich an diejenigen, „die Interesse an der Durchmischung und an der Schnittstelle von Stadtforschung und kultureller Praxis haben“.

Artikel teilen:

LOGIN
Leser*innenbereich & Online-Kurse

Nur für Käufer*innen des Studienführer Architektur – E-Book, persönliche Betreuung und exklusiver Online-Bereich mit Unterstützung auf deinem Weg zum Traumberuf Architekt*in.

Fang jetzt an,
dich zu informieren!

Du bist unsicher, ob der Studienführer Architektur für dich geeignet ist? Kein Ding! Überzeug dich selbst mit meinem kostenlosen Probekapitel.

Du erhältst ein ganzes Kapitel – direkt nach deiner erfolgreichen Anmeldung zum Newsletter.

* = Pflichtfeld 

error: Das Anfertigen von Kopien ist nicht gestattet. Alle Inhalte auf www.architektur-studieren.info, insbesondere Texte und Grafiken, sind urheberrechtlich geschützt (Copyright).