Skip to content
Architektur-studieren.info
 
shop
×

Kategorie: Arbeitsmaterial & Werkzeug

Sehr gutes Arbeitsmaterial für Architekturstudenten und Architekten. Von Zeichenutensilien bis hin zur Software. Alles persönlich getestet.

  1. Anfang
  2. Arbeitsmaterial & Werkzeug

Grundlagen Technisches Zeichnen als Spickzettel für dein Smartphone

E-Book: Spickzettel mit Grundlagen Technisches Zeichnen | © Anett Ring, Architektur-studieren.info

Es ist soweit, ihr habt es euch mehrfach gewünscht und ich habe es nun umgesetzt: Die Grundlagen im Technischen Zeichnen gibt es nun als übersichtliche „Spickzettel“ fürs Smartphone. 20% Rabatt auf alle Vorbestellungen!

Lies weiter

Die besten Skizzenbücher – Empfehlungen von Architektur-Studierenden

Die besten Skizzenbücher fürs Architekturstudium | © Anett Ring, Architektur-studieren.info

Ich habe über 16 Skizzenbücher (und einige Künstlerpapiere) getestet, die mir meine Leser*innen empfohlen haben. Mein Fazit und 6 Empfehlungen für verschiedene Anforderungen.

Lies weiter

Modellbaumaterial für Architekturmodelle | Pappe und Kunststoffe

Tipps und Anleitung Architektur-Modellbau Material für Anfänger*innen | © Anett Ring, Architektur-studieren.info

Tipps & Infos über das beste Architektur-Modellbau-Material: Pappe und Kunststoffe. Günstig, leicht zu kleben und zu bearbeiten. Auch für Anfänger*innen.

Lies weiter

Werkzeug und Klebstoffe für Architektur-Modellbau

Modellbau im Architekturstudium: Werkzeuge und Klebstoffe für Modelle aus Kunststoffen und Pappe | © Anett Ring, Architektur-studieren.info

Werkzeug und Klebstoffe für Architektur-Modelle aus Pappe und Kunststoff. Modelle aus diesem Material können auch Nicht-Profis und Ungeübte, z.B. im 1. Semester, herstellen.

Lies weiter

Zwei perfekte Skizzenbücher für das Architekturstudium

Zwei perfekte Skizzenbücher | © Anett Ring, Architektur-studieren.info

Meine zwei Skizzenbuch-Favoriten bieten hohe Papierqualität zu einem fairen Preis. Beide eignen sich für Skizzen und Zeichnungen im Architekturstudium, unterscheiden sich aber im Format und ein paar Details.

Lies weiter

Welcher Laptop eignet sich für das Architekturstudium? [Stand: Oktober 2020]

Welcher Laptop eignet sich 2019 für das Architekturstudium? | © Architektur-studieren.info

Okt. 2020: Ausführliche Infos & persönlichen Tipps, für deine Suche nach einem passenden Laptop für das Architekturstudium. Inkl. Modell-Empfehlung + Online-Semester

Lies weiter

Vorbereitung Architekturstudium: Must haves ab dem 1. Semester (Materialliste) [Update: Feb. 2020]

Materrialliste für dein Architekturstudium 2019/2020 | © Architektur-studieren.info

Werkzeuge und Materialien, die du ab dem 1. Semester zum Zeichnen, Skizzieren und geometrischen Konstruieren sowie für den Modellbau benötigst. [Update: Feb. 2020]

Lies weiter
1. semester architekturstudium vorbereitung architekturstudium
Follow me
Icon-whatsapp
Icon-pinterest2
Icon-twitter
Icon-instagram

Antworten auf deine Fragen zum Architekturstudium und zum Beruf Architekt*in

Ressourcen
  • Studienführer Architektur
  • Checkliste 1. Semster
  • Spickzettel: Grundlagen Technisches Zeichnen
  • Sach- und Fachbücher
  • Arbeitsmaterial
  • Laptop
Kontakt
  • WhatsApp-Broadcast
  • Newsletter
  • Media & PR
Rechtliches
  • Kommentarrichtlinien
  • Impressum
  • Datenschutz

Made with love. © 2013-2021 Anett Ring, Architektur-studieren.info. All rights reserved.

Über mich

Shop
  • SHOP
  • Studienführer Architektur
  • Checkliste 1. Semester
  • Spickzettel Technisches Zeichnen
  • Portfolio Feedback
Ressourcen
  • ALLE
  • Arbeitsmaterial
  • Architekturfilme
  • Sach- und Fachbücher
  • Wettbewerbe
Blog
  • NEUE BEITRÄGE
  • Voraussetzungen
  • Vorbereitung
  • Entspannt & Erfolgreich studieren
  • Arbeitsalltag Architekt*in

Dein Themenwunsch

Hej, ich bin...
interessiert am Architekturstudium
Architektur-Student*in im 1. oder 2. Semester
länger als 2 Semester Architektur-Student*in
Presse- oder Medienvertreterin
error: Das Anfertigen von Kopien ist nicht gestattet. Alle Inhalte auf www.architektur-studieren.info, insbesondere Texte und Grafiken, sind urheberrechtlich geschützt (Copyright).