Großveranstaltungen wie die Bundesgartenschau 2029 im Oberen Mittelrheintal oder Olympiaden stellen für Städte, Regionen und Länder ein besonderes Ereignis dar.
Auch aus baulicher Sicht, denn es müssen Veranstaltungsorte errichtet und die Infrastrukturen geschaffen werden. Dazu gehört auch, ansprechende Unterkünfte für Teilnehmer*innen, Gäste usw. zu errichten, da diese i.d.R. nicht in unterschiedlichen Ausstattungs- und Preiskategorien, ausreichend vorhanden sind.
Doch nach den Großereignissen sind diese Unterkünfte oft nicht mehr ausgelastet.
Der Fachverband Vorgefertigte Raumsysteme im Bundesverband Bausysteme e.V. nimmt sich im diesjährigen Studierenden-Wettbewerb mit euch diesem Problem an.
Es soll ein Hotel als Modul- oder Hybridgebäude aus dreidimensionalen vorgefertigten Raumsystemen konzipiert werden, das bereits mit Beginn der Planung eine Folgenutzung als Wohngebäude mit Gewerbeeinheiten berücksichtigt. Neben definierten Kriterien der beiden Gebäude (u.a. zur Größe und Ausstattung des Hotels, inkl. Restaurant) soll der Umbau relativ einfach gelingen.
Wichtiger Hinweis
[Update: Anmeldefrist verlängert & 2. Kick-Off] Die Anmeldung zum Wettbewerb muss bis spätestens 15. November 2020 erfolgen. Um an der ersten Kick-Off-Veranstaltung (Online-Meeting) teilnehmen zu können, ist eine Anmeldung bis zum 14. August notwendig. Ein zweiter Kick-Off-Termin kann mit den Auslobern abgestimmt werden.
Bewertungskriterien
Bewertet werden unter anderem die gestalterische und konstruktive Qualität, Transport- und Montagekonzept, TGA-/Energiekonzept, Innovation, Nachhaltigkeit sowie der integrale Ansatz und Überzeugungsgrad des Gesamtkonzepts.
Preisgeld
Der Wettbewerb ist mit insgesamt 6.000 Euro dotiert. wobei das Preisgeld auf die Plätze 1 bis 3 (1. Platz: 3.000 €; 2. Platz: 2.000 €; 3. Platz: 1.000 €) verteilt wird.