Wettbewerb für Architektur-Student*innen: Nachwuchspreis Heinze ArchitekturAWARD 2023 | © Heinze GmbH, vorgestellt auf Architektur-studieren.info

Heinze ArchitekturAWARD 2023 – Preis für Studierende (15.06.)

Architektur-studieren.info

– Anzeige –

Heinze lädt euch ein, beim Nachwuchspreis des ArchitekturAWARD 2023 teilzunehmen.

Studierende, Studien- und Seminargruppen deutscher und österreichischer Hochschulen können Entwürfe und Konzepte aus allen Bereichen des Wohnungsbaus und Nichtwohnungsbaus einreichen.

Neben einer Jurywertung gibt es auch ein Publikumsbewertung. Die 3 Entwürfe mit der höchsten Publikumsbewertung landen automatisch auf der Shortlist der Jury. Es lohnt sich also, dass du dein Projekt möglichst frühzeitig einreichst – denn die Bewertung ist möglich, sobald dein Projekt online ist.

Preisgeld

Die drei besten Nachwuchsarbeiten werden von einer Jury ausgewählt und erhalten ein Preisgeld von je 2.000 Euro.

Alle Projekte und Teilnehmenden werden über den Wettbewerb hinaus über die Heinze-Medien und -Internetplattformen präsentiert. „Die Preisträger*innen und die prämierten Objekte werden zusätzlich auch im Heinze Journal ggf. auf www.baunetz.de vorgestellt.“

Teilnahmebedingungen (Auszug)

„Teilnehmen dürfen Studierende sowie Studien- und Seminargruppen aller Fachrichtungen der Architektur oder eines Fachplanungsstudienganges deutscher und österreichischer Hochschulen.“ Sie dürfen zum Zeitpunkt der Einreichung ihr „Studium noch nicht beendet haben“ (gilt auch für Teilnehmende in Studien- und Seminargruppen) „bzw. gerade ihre Abschlussarbeit angefertigt haben.“

Ausführlich: Wettbewerbsbedingungen

Erforderliche Unterlagen

Grundsätzlich kann eine unbegrenzte Anzahl an Konzepten und Entwürfen zur Teilnahme eingereicht werden – insofern diese noch nicht bei vorherigen Heinze ArchitekturAWARDs eingereicht wurden.

Die Bewerbung muss über den Uploadbereich auf der Website von Heinze eingereicht werden.

Erforderlich sind „5 aussagekräftige, qualitativ hochwertige Visualisierungen bzw. Farbfotos und mindestens 1 Grundriss“ für die Veröffentlichung. Weiteres Bildmaterial – insgesamt maximal 60 Visualisierungen oder Fotos und bis zu 60 Pläne – kann für die Präsentation und Bewertung hochgeladen werden. Außerdem werden strukturelle Angaben und ein prägnanter, beschreibender Text über jeden Entwurf abgefragt.

Zeitplan

  • Einreichen der Beiträge zum Wettbewerb: bis zum 15. Juni 2023
  • Publikumsbewertung: ab Veröffentlichung des jeweiligen Objektes bis zum 31. August 2023
  • Jury-Entscheidung: Anfang September 2023
  • Benachrichtigung der Gewinner*innen: Ende September 2023
  • Preisverleihung und Bekanntgabe der Gewinner*innen: 23.-24. November 2023 auf dem Heinze Klimafestival in Berlin

Jury

Juryvorsitz: Much Untertrifaller (Dietrich | Untertrifaller Architekten ZT GmbH)
Beitragsbild(er): © Heinze GmbH
Transparenz: Für diesen Blogbeitrag erfolgte eine Zusammenarbeit mit der Heinze GmbH.

Brauchst du Unterstützung für dein Architektur-Portfolio?

Ich gebe dir Feedback zu den inhaltlichen und formalen Stärken und Schwächen deines Portfolios. Professionell und mit zahlreichen, hilfreichen Tipps.

Über mich

Hej! Ich bin Anett und ich habe mein Architekturstudium mit Bestnoten abgeschlossen, obwohl es wirklich nicht immer einfach war. Auf architektur-studieren.info teile ich meine persönlichen Erfahrungen mit dir und gebe dir Tipps für ein erfolgreiches Architekturstudium.

Urheberrecht

Alle Inhalte dieses Internetangebotes, insbesondere Texte und Grafiken, sind urheberrechtlich geschützt (Copyright). Das Urheberrecht liegt, soweit nicht ausdrücklich anders gekennzeichnet, bei der Inhaberin der Website. Bitte fragen Sie mich, falls Sie die Inhalte dieses Internetangebotes verwenden möchten.

Transparenz

Wenn Du über einen mit * markierten Link etwas kaufst oder bestellst, erhalte ich dafür eine kleine Provision. Dir entstehen dadurch aber keine zusätzliche Kosten! Mir hilft es jedoch, die Kosten des Blogs (z.B. Domain, Webspace) abzudecken und die Seite für dich zu betreiben. Alle Empfehlungen die ich an dich weitergebe, habe ich vorab selbst auf Herz und Nieren geprüft.

LOGIN
Leser*innenbereich & Online-Kurse

Nur für Käufer*innen des Studienführer Architektur – E-Book, persönliche Betreuung und exklusiver Online-Bereich mit Unterstützung auf deinem Weg zum Traumberuf Architekt*in.

Fang jetzt an,
dich zu informieren!

Du bist unsicher, ob der Studienführer Architektur für dich geeignet ist? Kein Ding! Überzeug dich selbst mit meinem kostenlosen Probekapitel.

Du erhältst ein ganzes Kapitel – direkt nach deiner erfolgreichen Anmeldung zum Newsletter.

* = Pflichtfeld 

error: Das Anfertigen von Kopien ist nicht gestattet. Alle Inhalte auf www.architektur-studieren.info, insbesondere Texte und Grafiken, sind urheberrechtlich geschützt (Copyright).