„Und was machst du so?“ habe ich in den vergangenen Wochen Architektinnen und Architekten gefragt. Die Interviews über ihren Berufsalltag und Berufseinstieg, sind ab dem 7. März 2019 hier im Blog zu lesen.
In den Social Media kannst du meiner Interview-Reihe unter dem Hashtag #wasmitarchitektur folgen.
„Viele Studierende entwickeln im Laufe ihrer Ausbildung Ideen und Wünsche, worauf sie sich spezialisieren möchten und in welchen Bereichen sie später arbeiten wollen. Ein Teil von ihnen gelangt nach dem Studienabschluss auch in die gewünschte Position. Der andere Teil der Absolvent*innen erreicht seine Ziele erst auf Umwegen oder findet sich am Ende sogar in einem Bereich wieder, in dem er sich früher nie gesehen hat. Im schlimmsten Fall erfolgt der Berufseinstieg jenseits prekärer Beschäftigungsverhältnisse wie etwa Praktika oder Werkverträge sogar erst Jahre nach dem Abschluss.“
Ich möchte wissen, wie es dir in und nach deinem Architekturstudium ergangen ist oder momentan ergeht.
„Welche wertvollen oder auch weniger wünschenswerten Erfahrungen hast du in der Bewerbungsphase bzw. dem Berufseinstieg gesammelt? Mit welchen Schwierigkeiten bist und warst du konfrontiert? Was hast du dir anders vorgestellt?“ Wie sieht heute dein Berufsalltag aus? Und welche Tipps hast du für Architektur-Studierende?
Ich interessiere mich für eure Geschichten und freue mich auf Interviews, gerne auch anonym, in denen ihr mir eure Erfahrungen schildert.
Und was machst DU so?
Falls du ebenfalls Architektur studiert hast und mit mir über dein Architekturstudium, deinen Berufseinstieg und Berufsalltag sprechen möchtest, kannst du dich gerne per bei mir melden.