Suchst du noch ein Weihnachtsgeschenk für ein*e Architektur-Student*in? Oder möchtest dir selbst etwas gönnen?
2022 wurden einige sehr gute Architektur-Bücher veröffentlicht, die ich dir empfehlen möchte. Zusätzlich habe ich ein paar Highlights für dich, die in den vergangenen Jahren erschienen sind.
Inhalt
1. Klassiker, der in keinem Bücherregal fehlen sollte
2. Weihnachtsgeschenke für Architektur-Student*innen, Architekt*innen und Architektur-Interessierte
Eileen Gray. A house under the sun.
Graphic Novel – Erzählt die Geschichte der Architektin Eileen Gray und ihrer Villa E-1027, die von Le Corbusier zerstört wurde. Klick hier, um meine ausführlichen Buchbesprechung zu lesen.
MIES – Mies van der Rohe: Ein visionärer Architekt
Graphic Novel – Über die Geschichte eines der wichtigsten Architekten der Moderne: Ludwig Mies van der Rohe. In der Graphic Novel schildert er seinem Enkel während eines Fluges zur Baustelle der Neuen Nationalgalerie in Berlin sein Leben – ein intensives Leben, ehrgeizig und erfolgreich, aber von zwei Weltkriegen überschattet.
Der Magnet
Graphic Novel – „Pierre, ein junger Pariser Architekturstudent, fühlt sich von Peter Zumthors Thermalbad in Vals so sehr angezogen, dass er sein Studium hinschmeisst, in die Schweiz fährt und sich auf die gefahrvolle Suche nach dem Geheimnis hinter den Mauern der Therme begibt.“
Bauhaus100
2019 feierten wir das 100-jährige Bauhaus-Jubiläum. Es erschienen einige hervorragende Bücher, die sich mit der Architektur und den Menschen in und um das Bauhaus beschäftigten.
Hier findest du all meine Favoriten: Bauhaus100: Die besten Bücher über das Bauhaus (Architektur & Design)
Bauhaus-Frauen
– Die künstlerischen Arbeiten der Frauen am Bauhaus wurde viele Jahrzehnte nicht beachtet und sind in Vergessenheit geraten. „Ihr Eindringen in andere Bereiche setzte ein großes Selbstbewusstsein voraus, zudem mussten sie in ihrer Arbeit besser sein als ihre männlichen Kollegen“, beschreibt Ulrike Müller eine Situation, die Architektinnen auch heute noch alltäglich erleben. Das Buch stellt die Frauen am Bauhaus, ihr Leben und Schaffen vor.
Eileen Gray
– Die Essays des Buches, die zahlreiche neue Forschungsergebnisse enthalten, bieten eine eingehende Analyse von mehr als 50 individuellen Entwürfen und Architekturprojekten von Eileen Gray. Ergänzt werden die Essays von historischen und neuen Fotografien. Das Buch erhielt den DAM architectural book award 2020 und darf sich zu den Besten Architekturbüchern 2020 zählen.
Städte für Menschen
– Jan Gehl entwickelt seit über 40 Jahren Mittel und Wege, dysfunktionale und unwirtliche Stadtlandschaften entscheidend zu verändern. Sein wichtigstes Maß ist der Mensch, der zu Fuß und per Fahrrad Städte anders erlebt als aus einem Fahrzeug heraus. Das Buch präsentiert seine Arbeit im Bereich Neubau sowie Umgestaltungen städtischer Räume und Verkehrsflächen. Darstellungen seiner Planungsmodelle in Text und Bildern sowie Planungsprinzipien und Methoden veranschaulichen, wie einfach lebendige, sichere, nachhaltige und gesunde Städte in Zukunft entstehen können.
ÉTÉ
– Alpines Landschaftsbild abseits der üblichen Postkartenmotive: Touristische Architektur und Infrastruktur der 1960er und 1970er, flächeneffizient, hochverdichtet und funktional. Und ein bisschen skurril, fast schon melanchonisch, wenn man sie während der menschenleeren Sommermonate betrachtet.
Living in Japan
– „Von einem Bauernhaus mit Reetdach, heute von einem Zen-Priester bewohnt, über Tadao Andos experimentelles 4×4-Haus und Shigeru Bans konzeptionelles „Shutter House“ bis zu einer wunderschönen Hommage an den Bambus zeigt dieser elegante und wunderbar fotografierte Architekturführer den ganzen Facettenreichtum des zeitgenössischen japanischen Wohnens.“
Wohnkonzepte in Japan: Typologien für den kleinen Raum
– „Dieser Band stellt die aktuellsten [japanischen] Wohnprojekte aus den letzten Jahren vor: Neben großzügigen Bildstrecken und Grundrissdarstellungen werden zudem ausgewählte Detaillösungen vorgestellt, die für unsere Normen adaptierbar sind.“
3. Für Studieninteressierte: Vorbereitung Architekturstudium
Diese drei Bücher eignen sich besonders für die Vorbereitung aufs Architekturstudium und ergänzen sich gegenseitig. Sie sind fachlich korrekt, aber auch für Schüler*innen und andere Laien verständlich geschrieben.
- Das Buch der Architektur* – Für einen fachlich korrekten, aber leicht verständlichen Überblick über 1500 Jahre europäische Architekturgeschichte.
- Wörterbuch der Architektur* – Dieses kleine Nachschlagewerk ist gut geeignet, um Fachbegriffe zu verstehen.
- Studienführer Architektur – Antworten auf alle Fragen, die Bewerber*innen zum Architekturstudium und zum Beruf Architekt*in haben. Zum Beispiel zur erfolgreichen Bewerbung an der Wunschhochschule, zur Eignung und den Voraussetzungen.
4. Für Studienanfänger*innen: Grundlagenwissen
Neben den vier Büchern, die ich unter 1. und 3. empfohlen habe, gibt es einige wichtige Sach- und Fachbücher, die übers gesamte Architekturstudium und auch für den angestrebten Berufsalltag hilfreich sind. Du findest diese Bücher in meinen „Buchempfehlungen Grundlagenliteratur“.
Besonders die Bauentwurfslehre* und die beiden Lehrbücher Grundlagen der Tragwerkslehre 1* und Grundlagen der Tragwerkslehre 2* sind über das gesamte Studium hinweg hilfreich. Wichtig für zukunftsfähige Architektur ist aber auch das Ökologische Baustoff-Lexikon.
5. Weitere Fach- und Lehrbücher für Architektur-Student*innen jedes Semesters
Du suchst eine Buchempfehlung zu einem ganz bestimmten Fachgebiet? Du findest hier im Blog all meine Favoriten sowie ausgewählte andere, gute Bücher.
6. Suchst du ein Architekturbuch zu einem bestimmten Thema?
Unkomplizierte Bestellung bei deiner Lieblingsbuchhandlung
Ich bestelle seit einer Weile all meine Bücher über Genialokal* in der Buchhandlung, hier vor Ort. Entweder zur Abholung oder mit versandkostenfreier Lieferung. Das geht sehr einfach und zuverlässig, ebenso schnell wie Amazon – und unterstützt den lokalen Handel und die Menschen hier vor Ort.