Über viele Jahrzehnte prägten die niedrige Nachfrage, das Überangebot an Fachkräften und die harte Konkurrenz unter Architekt*innen die Branche. Diese kargen Zeiten hatten sich so fest in die Köpfe (vor allem Fachfremder) eingebrannt, dass sie – völlig an der Realität vorbei – die Diskussionen um den Arbeitsmarkt für Architekt*innen prägen.
Denn tatsächlich stieg die Nachfrage nach gut ausgebildeten Fachkräften stetig an.
Es lohnt sich also immer, nicht auf das Hören-Sagen und Gerüchte zu hören, sondern dir den Arbeitsmarkt – egal in welchem Berufsfeld – sehr genau anzuschauen.
Insbesondere im Moment, da die Krisen unserer Zeit drastisch auf die Berufsaussichten für Architekt*innen auswirken.
Wie genau, erfährst du in diesem Update meines Arbeitsmarktberichtes.
Dieser Beitrag ist exklusiv für Leser*innen des Studienführer Architektur.
Melde dich mit deinen Zugangsdaten an.
Du hast keinen Login? Klicke hier und bestelle deinen Studienführer Architektur. Nach dem erfolgreichen Kauf bekommst du Zugangsdaten per E-Mail.