Hast nicht rechtzeitig mit der Prüfungsvorbereitung begonnen? Lass uns kurz klären, was du jetzt noch machen kannst, um dich möglichst optimal auf deine Prüfung vorzubereiten.
Lies weiterStreet-Art in Reykjavík
Street-Art und großformatige Graffitis in Reykjavík. Meine Tour durch die isländische Hauptstadt.
Lies weiterArchitekturbücher 2020: Meine Empfehlungen
Suchst du noch ein Weihnachtsgeschenk für ein*e Architektur-Student*in? Oder möchtest dir selbst ein gut Architekturbuch gönnen? In meinen Empfehlungen für Architekturbücher 2020 wirst du sicher fündig.
Lies weiterGemeinsam Architektur studieren: Erfolgreiche Gruppenarbeit im Online-Semester
Gemeinsam erfolgreicher: Empfehlungen von meinen Leser*innen und mir, wie ihr Gruppenarbeiten im Online-Semester organisieren könnt.
Lies weiterArchitektur studieren im Home-Office: Einrichtung deines komfortablen Arbeitsplatzes
In diesem Beitrag erfährst du, was du als Architekturstudent*in zu Hause für einen komfortablen Arbeitsplatz im Online-Semester benötigst.
Lies weiterTechnisches Zeichnen: 5 häufige Fehler, die Architektur-Student*innen machen
Machst du diese Fehler beim Technischen Zeichnen, die fast alle Architektur-Student*innen machen? Im Artikel erfährst du, welches es sind und wie du sie vermeidest.
Lies weiterMeine 3 wichtigsten Tipps für ein erfolgreiches Architekturstudium + 4 Extra-Tipps für dein Online-Semester
Im Online-Semester läuft vieles anders als normalerweise. Die Pandemie bringt ihre eigenen Herausforderungen mit sich. Ich gebe dir insg. 7 Tipps, wie du dennoch deine Ziele im Architekturstudium erreichst.
Lies weiterUpdate: Arbeitsmarkt für Architekt*innen 2020/2021. Welche Veränderungen gibt es durch die COVID-19-Pandemie?
Die COVID-19-Pandemie und die damit verbundene Wirtschaftskrise verändert(e) auch den Arbeitsmarkt für Architekt*innen. Hier kannst du meine aktuellen Einschätzungen lesen.
Lies weiterLeitfaden: Architektur präsentieren
Mein Leitfaden hilft dir, selbstbewusst und überzeugend deine Architektur zu präsentieren.
Lies weiter