Street-Art und großformatige Graffitis in Reykjavík. Meine Tour durch die isländische Hauptstadt.
Lies weiterArchitekturbücher 2020: Meine Empfehlungen
Suchst du noch ein Weihnachtsgeschenk für ein*e Architektur-Student*in? Oder möchtest dir selbst ein gut Architekturbuch gönnen? In meinen Empfehlungen für Architekturbücher 2020 wirst du sicher fündig.
Lies weiterArchitektur studieren im Home-Office: Einrichtung deines komfortablen Arbeitsplatzes
In diesem Beitrag erfährst du, was du als Architekturstudent*in zu Hause für einen komfortablen Arbeitsplatz im Online-Semester benötigst.
Lies weiterGrundlagen Technisches Zeichnen als Spickzettel für dein Smartphone
Es ist soweit, ihr habt es euch mehrfach gewünscht und ich habe es nun umgesetzt: Die Grundlagen im Technischen Zeichnen gibt es nun als übersichtliche „Spickzettel“ fürs Smartphone. 20% Rabatt auf alle Vorbestellungen!
Lies weiterVorbereitung Architekturstudium: Physik
Was du wissen musst (und was nicht): So bereitest du dich optimal in Physik auf dein Architekturstudium vor.
Lies weiterUpdate: Arbeitsmarkt für Architekt*innen 2020/2021. Welche Veränderungen gibt es durch die COVID-19-Pandemie?
Die COVID-19-Pandemie und die damit verbundene Wirtschaftskrise verändert(e) auch den Arbeitsmarkt für Architekt*innen. Hier kannst du meine aktuellen Einschätzungen lesen.
Lies weiter[QUIZ] Berühmte Architektinnen | Frauen in der Architektur
Quiz, bei dem du etwas über die Frauen in der Architektur lernst: Über Architektinnen mit beeindruckenden Lebenswerken bis zur Realität im Berufsalltag heute.
Lies weiter20022020 Neues Design und neue Funktionen auf Architektur-studieren.info
Lange lange habe ich es angekündigt und nun ist es ENDLICH umgesetzt: Architektur-studieren.info ist im neuen Design und mit neuen Funktionen wieder online.
Lies weiterGenerationentalk auf dem Heinze ArchitekTOUR Kongress (14.11.2019, Berlin)
(Anzeige) Ein Thema, drei Fragen, vier Generationen Architekt*innen: Am 14.11.2019 findet auf dem Heinze ArchitekTOUR Kongress auch der 2. Generationentalk statt.
Lies weiterDie besten Skizzenbücher – Empfehlungen von Architektur-Studierenden
Ich habe über 16 Skizzenbücher (und einige Künstlerpapiere) getestet, die mir meine Leser*innen empfohlen haben. Mein Fazit und 6 Empfehlungen für verschiedene Anforderungen.
Lies weiter