Studienrichtungen Architektur
Neben dem klassischen Architekturstudium (Hochbau) gibt es noch zahlreiche andere Studienrichtungen, die für dich als Alternative, als Weiterbildung oder im Master-Studium in Frage kommen könnten.
Bei deiner Auswahl musst du jedoch darauf achten, dass du nicht mit allen Studienabschlüssen dieser Studienrichtungen Architekt*in werden kannst. Wieso das so ist und worauf du achten musst, wenn du Architekt*in werden möchtest, erkläre ich im Studienführer Architektur.
Darin liste ich dir auch weitere Alternativen zum Architekturstudium auf.
Falls du Interesse an Infos zu bestimmten Studienrichtungen hast, hinterlass mir deinen Themenwunsch am besten in der Umfrage.
Neue Blogbeiträgeüber Studienrichtungen im Architekturstudium
FAQAntworten auf häufig gestellte Fragen
Studienrichtung: Innenarchitektur und Landschaftsarchitektur
Innenarchitektur und Landschaftsarchitektur sind sehr interessant, aber keine Studienrichtungen des Architekturstudiums, sondern eigenständige Studiengänge.
Was sind Studienrichtungen?
Als Studienrichtungen bezeichnet man Spezialisierungen innerhalb eines Studiengangs.
Ist es egal, welche Studienrichtung ich wähle, wenn ich Architekt*in werden möchte?
Nein, da man nicht mit allen Studienrichtungen Architekt*in werden kann. Worauf du achten musst und wieso das so ist, erkläre ich im Studienführer Architektur.